Bromme Symposium 2017
Veröffentlicht von Dr. Detlev G. Gross in Algemein · 13 Oktober 2017
Vom 13. Oktober 2017 bis 15. Oktober 2017 fand auf Einladung der Carl Rudolph Bromme Gesellschaft Leipzig das 4. Bromme-Symposium an der Marineschule Mürwik (MSM) statt. Der erste Vorsitzende der Bromme-Gesellschaft, Herr Joachim Kaiser, hatte nicht nur Mitglieder der Bromme-Gesellschaft eingeladen, sondern auch eine kleine Schar illustrer Gäste, unter ihnen Botschafter a.D. Hans-Joachim Heldt, erster Sprecher des Gesprächskreises Rheinland der REUNIUON Marine, sowie Mitglieder der deutschen und amerikanischen Marine. Das Symposium wurde kundig und charmant moderiert von Frau Korvettenkapitän d.R. Jenny May-Barg, einer Journalistin und Film- und Fernsehwissenschaftlerin.

Im Anschluss an die Referate des 4. Bromme Symposiums hieß es „seeklar“ zu einer Fahrt mit einem V-Boot der MSM auf der Flensburger Förde. Es gab Gelegenheit zu interessanten persönlichen Gesprächen und auch zu einer „Rumverkostung“. Das Symposium wurde abgeschlossen mit dem Bromme-Essen im Kaminzimmer der MSM. Alle Teilnehmer wurden nicht nur mit einem mehrgängigen Menü köstlich bewirtet, sondern es bestand auch Gelegenheit zum freundschaftlichen persönlichen Austausch. Die gute Stimmung führte zu spontanen Reden.
Der herzliche Dank aller Teilnehmer galt Herrn Joachim Kaiser, dem ersten Vorsitzenden der vor ziemlich genau zehn Jahren gegründeten Carl Rudolph Bromme Gesellschaft Leipzig e.V., und dem „Hausherren“ der Marineschule Mürwik, Herrn Flottillenadmiral Kay-Achim Schönbach. Denn auch dieses Bromme Symposium konnte traditionell in der Offiziersausbildungsstätte der deutschen Marine-Offiziere stattfinden - einem Ort, an dem Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Marine in ganz wunderbarer Weise miteinander verbunden sind.
Dr. Detlev G. Gross, Bremen
Es gibt noch keine Rezension.